Journalist
Perspektiven sichtbar machen. Strukturen hinterfragen. Geschichten erzählen.
Seit 2019 bin ich einer der drei Hosts des Bayern 2-Podcasts „Die Neue Norm“ – gemeinsam mit Karina Sturm und Raúl Krauthausen. Einmal im Monat sprechen wir über Inklusion, Behinderung und gesellschaftliche Teilhabe. Unsere Perspektive ist dabei kein „Blick von außen“, sondern eine von innen: Wir berichten aus gelebter Erfahrung – kritisch, fundiert, nah an der Realität.
Unser Leitgedanke: Disability Mainstreaming – wir schauen auf gesellschaftliche Fragen nicht trotz Behinderung, sondern gerade aus dieser Perspektive heraus.

Auch in meinen journalistischen Texten setze ich mich mit Themen auseinander, die in klassischen Medien oft marginalisiert werden – nicht als Randnotiz, sondern als zentrales gesellschaftliches Thema. Ich schreibe über:
- Inklusion und Barrierefreiheit im Alltag und in den Medien
- Sprache und ihre Macht – zwischen Repräsentation und Ausschluss
- Disability Mainstreaming als redaktionelles Prinzip
- Vielfalt jenseits von Klischees
Ich schreibe, um sichtbar zu machen, was sonst übersehen wird.
Um Strukturen zu hinterfragen.
(c) Jonas Karpa 2025 – Impressum und Datenschutz